Um wirklich etwas zu bewegen auf der Welt, braucht es Menschen, die vorreiten. Menschen, die genau dann in Aktion treten, wenn der Rest der Welt noch gar nicht die Notwendigkeit für eine Veränderung oder Neuerung vor Augen sieht.
In der History des Green Tourism Camps waren es Wolf-Thomas Karl und Brita Moosmann, die dieses innovative Veranstalter-Gen verspürt haben. Sie thematisierten und priorisierten die Nachhaltigkeit im Tourismus bereits 2011 in dem ersten Green Tourism Camp.
Auch wenn die Zeit für Nachhaltigkeit im deutschen Tourismus damals noch nicht reif war, haben sie an ihrer Vision festgehalten und das Green Tourism Camp erfolgreich auf dem deutschsprachigen Markt manifestiert.
Inzwischen ist das Green Tourism Camp nicht mehr aus der Hotellerie und dem Tourismus wegzudenken. Der nachhaltige Innovationsgeist von Wolf-Thomas Karl trägt heute seine Früchte und trägt maßgeblich zur Sensibilisierung, Verbreitung und Weiterentwicklung von Nachhaltigkeit im Tourismus bei.